Lehre SS 2021
Informationen für Bachelorstudierende in höheren Semestern an der Technischen Fakultät
Im Sommersemester 2021 können (abgesehen von Praktika und Projekten) alle Lehrveranstaltungen der Technischen Fakultät online absolviert werden.
Klausuren können nur in Präsenz abgelegt werden. Wenn Sie ein Modul belegen möchten, dass laut HisinOne nicht mit einer Klausur, sondern z.B. mit einer mündlichen Prüfung abschließt, können Sie sich an den Dozenten/die Dozentin wenden, um herauszufinden, ob Sie diese Prüfung online ablegen können.
Um herauszufinden in welcher Form ein Modul angeboten wird (z.B. Livestream oder Aufzeichnung) schauen Sie bitte in HisinOne oder ggf. auf der Webseite des Dozenten /der Dozentin oder in ILIAS nach. Wenn Sie die Information dort nicht finden, wird der Dozent / die Dozentin sie vermutlich zum Vorlesungsbeginn an alle Studierenden schicken, die den Kurs belegt haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Veranstaltungen belegen, für die Sie sich interessieren, und tun Sie das rechtzeitig (beachten Sie die Belegfristen für die verschiedenen Veranstaltungsarten).
(Stand 18.02.2021)
Für Bachelorstudierende: Informationen zum BOK-Bereich durch das Zentrum für Schlüsselqualifikationen
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) hat für die Bachelor-Studienanfänger*innen Audio-Präsentationen erstellt, um die üblichen Fragen rund um den BOK-Bereich (BOK = Berufsfeld orientierte Kompetenzen) zu klären:
Was ist der BOK-Bereich? Welche Veranstaltungen gibt es? Kann ich frei wählen? Wie viele ECTS-Punkte sind vorgesehen? Wie melde ich mich an?
https://www.zfs.uni-freiburg.de/de/infos-fuer/studienanfaenger_innen
Die Präsentationen sind in unterschiedliche Zielgruppen unterteilt (Bachelor of Science, Bachelor of Arts, polyvalenter 2-Haupftach-Bachelor), bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtige erwischen!
(Stand 18.02.2021)
Informationen für Master Erstsemester an der Technischen Fakultät
Im Sommersemester 2021 können (abgesehen von Praktika und Projekten) alle Lehrveranstaltungen der Technischen Fakultät online absolviert werden. Klausuren können nur in Präsenz abgelegt werden. Der Prüfungszeitraum beginnt am 9. August und endet am 30. September 2021.
Die Orientierungsveranstaltungen für neue Masterstudierende werden in der Woche vom 12. bis 16. April 2021 online abgehalten. Weitere Informationen finden Sie demnächst hier.
(Stand 18.02.2021)
Informationen für Masterstudierende in höheren Semestern an der Technischen Fakultät
Im Sommersemester 2021 können (abgesehen von Praktika und Projekten) alle Lehrveranstaltungen der Technischen Fakultät online absolviert werden.
Klausuren können nur in Präsenz abgelegt werden. Wenn Sie ein Modul belegen möchten, dass laut HisinOne nicht mit einer Klausur, sondern z.B. mit einer mündlichen Prüfung abschließt, können Sie sich an den Dozenten/die Dozentin wenden, um herauszufinden, ob Sie diese Prüfung online ablegen können.
Um herauszufinden in welcher Form ein Modul angeboten wird (z.B. Livestream oder Aufzeichnung) schauen Sie bitte in HisinOne oder ggf. auf der Webseite des Dozenten /der Dozentin oder in ILIAS nach. Wenn Sie die Information dort nicht finden, wird der Dozent / die Dozentin sie vermutlich zum Vorlesungsbeginn an alle Studierenden schicken, die den Kurs belegt haben. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Veranstaltungen belegen, für die Sie sich interessieren, und tun Sie das rechtzeitig (beachten Sie die Belegfristen für die verschiedenen Veranstaltungsarten).
(Stand 18.02.2021)
Vorlesungszeit an der Technischen Fakultät für das SS 2021
An der Technischen Fakultät beginnt die Vorlesungszeit im SS 2021 am 19.04.2021.
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesungen an anderen Fakultäten früher starten können. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei den Fakultäten, wann die Vorlesungen beginenn.
(Stand 18.02.2021)
Informationen zu allen Fragen und Angelegenheiten zum Thema Prüfung / Prüfungsleistung
Das Prüfungsamt bietet auf folgender Website viele detaillierte Informationen (speziell zu Themen bezüglich der Coronavirus-Situation, aber auch zu den allgemeinen Regeln, Vorschriften und Abläufen im Zusammenhang mit Prüfungen und Prüfungsleistungen):
https://www.tf.uni-freiburg.de/de/studium-lehre/a-bis-z-studium/pruefungen
(Stand 26.10.2020)
Informationsmaterial und Erklär-Videos
Nachfolgend finden Sie kurze Erklärvideos und Informationsmaterial zu Themen rund um den Studieneinstieg (also für Erstsemester sowohl in Bachelor- als auch Masterstudiengängen) und zu Themen, die für Studierenden in allen Fachsemestern von Interesse sind (z.B. zu bestimmten Themen das Prüfungsamt betreffend, zur Seminaranmeldung oder Projektanmeldung in Informatik etc.).
Anmerkung: Die Sammlung wird in den kommenden Tagen stetig erweitert. Immer mal wieder reinschauen lohnt sich also...
Material und Erklär-Videos zu den Bachelor-Studiengängen
Wir haben ein paar allgemeine Informationen für Erstsemester mit generellen Tipps und Hinweisen zum Studieren bei uns zusammengefasst in einem kurzen Erklär-Video Prinzipielles zum Studium an der Technischen Fakultät (deutsch).
Informationen zum Finden und Verwenden der Modellstudienpläne zu den Bachelor of Science Studiengängen an der Technischen Fakultät finden Sie im Erklär-Video Studienpläne - Überblick über das Curriculum (deutsch).
Generelle Informationen zu den Prüfungsordnungen der Bachelor of Science Studiengänge an der Technischen Fakultät finden Sie im Erklär-Video Prüfungsordnungen - Die AGBs des Studiums (deutsch).
Eine Vorführung des Belegverfahrens im Campus-Management-System HISinOne für den Bachelor-Studiengang BSc Embedded Systems Engineering finden Sie im Erklär-Video BSc ESE - Belegen in HISinOne (deutsch).
Eine Vorführung des Belegverfahrens im Campus-Management-System HISinOne für den Bachelor-Studiengang BSc Informatik finden Sie im Erklär-Video BSc Informatik - Belegen in HISinOne (deutsch).
Eine Vorführung des Belegverfahrens im Campus-Management-System HISinOne für den polyvalenten Bachelor-Studiengang Informatik finden Sie im Erklär-Video polyvalenter Bachelor Informatik - Belegen in HISinOne (deutsch).
Eine Vorführung des Belegverfahrens im Campus-Management-System HISinOne für den Bachelor-Studiengang BSc Mikrosystemtechnik finden Sie im Erklär-Video BSc MST - Belegen in HISinOne (deutsch).
(Stand 26.10.2020)
Material und Erklär-Videos zu den Master-Studiengängen
Nützliche Informationen zur Studierenden-Selbstverwaltung in HISinOne
Demonstrationen einiger Selbstverwaltungsfunktionen für Studierende finden Sie hier::
How to...change your contact details in HISinOne (English)
How to...add a new Email adress in HISinOne (Englisch)
How to...self-print your certificate of studies/enrollment certificate in HISinOne (English)
Studiengang MSc Microsystems Engineering
Präsentationsfolien und Erklär-Videos zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem Studium von MSc Microsystems Engineering (MSE):
- Einführung in das Curriculum (PDF)
- Prüfungsrelevante Informationen (PDF)
- Erklär-Video MSc Microsystems Engineering - How to book your courses (Englisch).
Studiengang MSc Mikrosystemtechnik
Präsentationsfolien und Erklär-Videos zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem Studium von MSc Mikrosystemtechnik (MST):
- Einführung in das Curriculum (PDF).
- Einführungsvortrag des Studiendekans (PDF)
- Erklär-Video Msc MST - Belegen in HISinOne (Deutsch).
Studiengang MSc Embedded Systems Engineering
Erklär-Videos der Studienberatung zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem Studium von MSc Embedded Systems Engineering (ESE):
- MSc ESE - Introduction to the video tutorials (englisch)
- MSc ESE - Building your study plan (englisch)
- MSc ESE - Administrative things (englisch)
- MSc ESE - Rules for Examinations (englisch)
- MSc ESE - Finding information and help (englisch)
- MSc ESE - Course booking in HISinOne (englisch)
- Prüfungsrelevante Informationen (PDF)
Studiengang MSc Informatik / Computer Science
Erklär-Videos der Studienberatung zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit dem Studium von MSc Informatik / Computer Science (CS) werden hier am Mittwoch, 28.10.2020, veröffentlicht.
- MSc CS - Introduction to the video tutorials (englisch)
- MSc CS - Building your study plan (englisch)
- MSc CS - Administrative things (englisch)
- MSc CS - Rules for Examinations (englisch)
- MSc CS - Finding information and help (englisch)
- MSc CS - Course booking in HISinOne (englisch)
- Prüfungsrelevante Informationen (PDF)
(Stand 28.10.2020)
Material und Erklär-Videos zu unterschiedlichen Themen (ohne Studiengangbezug)
Wie das Belegen von Seminaren oder Proseminaren der Informatik (die auch im ESE Bachelor Studiengang vorkommen) funktioniert, wird im Erklär-Video Belegen von (Pro)Seminaren in der Informatik (deutsch) erläutert.
Demonstrationen einiger Selbstverwaltungsfunktionen für Studierende in HISinOne finden Sie hier:
How to...change your contact details in HISinOne (English)
How to...add a new Email adress in HISinOne (Englisch)
How to...self-print your certificate of studies/enrollment certificate in HISinOne (English)
(Stand 28.10.2020)